• Wer sind wir

    Bodenverbesserungs Konsortium Guntschna - St. Georgen - Sand

    Die Wassergarantie für unsere Landwirtschaft.

Geschichte

zeitung

Im Jahre 1958 am 05.02. wurde mit notariellem Akt des Notars Dr. Francesco Longi das „Beregnungskonsortium Guntschna -St. Georgen -Sand" zum Zwecke der Errichtung einer Beregnungsanlage gegründet und das diesbezügliche Statut genehmigt. Im Jahre 1980 am 09.06. wurde mit Beschluss des Landesausschusses Nr. 2916 das „Beregnungskonsortium Guntschna - St. Georgen -Sand" im Sinne und mit den Wirkungen der Art. 55 und 71 des kgl. Dekretes vom 13.02.1933 Nr. 215 mit einer Gesamtfläche von 146,24.15 ha errichtet, die neuen Statuten genehmigt und die Ausschussmitglieder ernannt. Im Jahre 1997 am 08.09. wurde mit Beschluss der Landesregierung Nr. 4514 eine Erweiterung des Einzugsgebietes in den K.G. Jenesien, Gries und Wangen mit einer Gesamtfläche von 37,12.86 ha beschlossen. Im Jahre 2000 am 31.07. wurde mit Beschluss der Landesregierung Nr. 2822 eine Erweiterung des Einzugsgebietes in der K.G. Gries mit einer Gesamtfläche von 42,88.63 ha beschlossen. Mit Dekret des Landesrates für Landwirtschaft Nr. 60/31.4 vom 31.01.2012 wurde das derzeit geltende Statut im Sinne des Landesgesetzes vom 28.09.2009 Nr. 5 genehmigt. 

 

Sortierung
2
Hintergrund Farbe
70a5c3

Kontakt

kontakt_0.png

 

Präsident
Georg Gasser
St. Georgen 14 - 39100 Bozen

Mobil: +39 349 4362645
georggasser@outlook.com

Geschäftsführer
Klaus Pircher
Jenesierweg 5 - 39100 Bozen
Tel. 0471 272 300
Mobil +39 348 2343126
klaus@tollhof.it

Vize-Präsident
Alois Unterkofler
Rafensteinerweg 39 -39100 Bozen
Mobil +39 349 5614395
plattnerhof@rolmail.net

 

 

 

Sortierung
3
Hintergrund Farbe
b7d2e1